Unsere Beratung

Jedes Projekt von SPA Consulting wird vollständig individuell gestaltet, basierend auf einer detaillierten Analyse der spezifischen Kundensituation. Je nach Bedarf und Interessen kann der Kunde zwischen zwei Beratungsarten wählen, die beide darauf abzielen, maßgeschneiderte Lösungen und ein kompromissloses Erlebnis zu gewährleisten.

  1. Machbarkeitsstudie

    Dies ist der erste Schritt, um die Vision des Projekts zu definieren. In dieser Phase:

    • wird gemeinsam mit dem Kunden ein ideales und gewünschtes Layout entwickelt;
    • werden die benötigten Räume, technische Vorbereitungen und Anschlüsse sowie der geschätzte Energieverbrauch der vorgesehenen Technologien analysiert;
    • schließt die Phase mit der Präsentation einer detaillierten Kostenschätzung ab.

    Nach Abschluss dieser Phase kann der Kunde entscheiden, ob er direkt mit der Umsetzung des Projekts beginnen oder mit einer vertieften Planung fortfahren möchte.

  2. Technische Beratung

    Dies ist der nächste Schritt, um die Idee in ein endgültiges Projekt zu verwandeln:

    • Das in der vorherigen Phase definierte Layout (oder ein Entwurf eines externen Planers des Kunden) wird mit allen notwendigen technischen Details ergänzt;
    • energetische, wassertechnische und strukturelle Anforderungen werden integriert, begleitet von einer genauen Berechnung der Verbrauchswerte der Wellness-Technologien sowie der Wartungskosten;
    • auf Wunsch kann eine vollständige Kostenschätzung für die Umsetzung erstellt werden, auch wenn die Machbarkeitsstudie nicht mit uns durchgeführt wurde.

    Dieses zweistufige Beratungsmodell bietet Flexibilität und ermöglicht es uns, Projekte zu realisieren, die perfekt auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes Kunden zugeschnitten sind.

Der Beratungsprozess

· Anfangsphase

Das Projekt beginnt mit einer ausführlichen Voranalyse, bei der die Art des Gebäudes, das Profil der Endnutzer und die geografische Lage berücksichtigt werden. Dieser Prozess ermöglicht es, die grundlegenden Parameter für die Planung der SPA präzise zu definieren. (SP01)

· Planungsphase

Vorschläge für Layouts und Raumnutzung

Es werden bis zu drei Vorschläge für die räumliche und funktionale Verteilung entwickelt, die darauf abzielen, einzigartige Erlebniswege innerhalb der SPA zu schaffen. Dabei liegt der Fokus auf der harmonischen Kombination von Technologie und Nutzererlebnis, einschließlich einer personalisierten Betrachtung der Energieanforderungen. (SP02)

Definition der Wellness- und Lufttechnologien

Die benötigten Wellness-Technologien sowie die Luftbehandlungssysteme werden präzise identifiziert, einschließlich Details zu den Luftaustauschraten für verschiedene Bereiche. (SP03)

Berechnung der Spitzenlasten

Es werden genaue Berechnungen der Spitzenlasten für spezielle Technologien durchgeführt, die elektrische, thermische und wasserbezogene Parameter berücksichtigen. (SP04)

Wirtschaftliche Investitionsschätzung

Eine detaillierte Schätzung der Investitionskosten für die geplanten speziellen Technologien wird erstellt. (SP05)

Entwicklung des endgültigen Projekts

Auf Wunsch kann mit dem zweiten Beratungspaket fortgefahren werden, das die technische Entwicklung des endgültigen Projekts für spezielle Technologien in den Bereichen Wasser, Luft und Wellness auf Grundlage des zuvor erstellten Layouts umfasst. (SP06)

Technologische Verbrauchsberechnungen

Die Gesamtverbräuche der speziellen Technologien werden berechnet und in elektrische, thermische und wasserbezogene Verbräuche unterteilt. (SP07)

Investitionsbudget

Ein detailliertes Budget für die speziellen Technologien wird definiert, das Folgendes umfasst:

  • Eine Beschreibung der wichtigsten technischen Merkmale
  • Eine vollständige Kostenschätzung für die Umsetzung (SP08)

Auf Wunsch können realistische Renderings für eine visuelle Voransicht des Projekts erstellt und technische Ortsbegehungen organisiert werden, um eine makellose Planung sicherzustellen. (SP09)

· Nach der Implementierung

Nach Abschluss unseres Beratungsservices hat der Kunde die Wahl, die Umsetzung des Projekts durch ein Drittunternehmen oder direkt durch die Hofer Group durchführen zu lassen. Da unsere Beratung unabhängig von Marken oder Partnern erfolgt, genießt der Kunde völlige Entscheidungsfreiheit.

Zusätzlich bieten wir verschiedene Unterstützungsleistungen an, wie die Schulung des Personals, die Entwicklung spezifischer Betriebsstrategien und die Organisation geplanter Wartungsarbeiten. Diese Maßnahmen gewährleisten langfristig höchste Effizienz und Qualität.

Zusätzliche Dienste

Der Kunde, der sich für Hofer Group zur Umsetzung eines mit SPA Consulting entwickelten Projekts entscheidet, profitiert von einem umfassenden Support, der weit über die Phase der Ausführung hinausgeht. Das Unternehmen übernimmt nicht nur die Realisierung des Projekts, sondern bietet auch einen hochprofessionellen After-Sales-Service, der darauf ausgerichtet ist, jede Kundenanforderung zu erfüllen.

Der After-Sales-Service umfasst verschiedene Wartungsoptionen, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden und die Eigenschaften der installierten Technologien abgestimmt sind. Es besteht die Möglichkeit, einen Vertrag für regelmäßige Wartung abzuschließen, der geplante Eingriffe vorsieht, um die einwandfreie Funktion der Anlagen sicherzustellen, Verschleiß vorzubeugen und die Lebensdauer der Systeme langfristig zu optimieren.

Alternativ kann ein flexibler Wartungsvertrag auf Abruf abgeschlossen werden, bei dem technische Eingriffe nur dann angefordert werden, wenn sie tatsächlich benötigt werden. Dies ermöglicht eine bedarfsgerechte Verwaltung der Wartungsmaßnahmen.

Alle Wartungslösungen sind vollständig individualisierbar – sowohl in Bezug auf die Häufigkeit der Eingriffe als auch auf die spezifischen Anforderungen der installierten Technologien. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Kunde einen Service erhält, der perfekt auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Warum sich für uns entscheiden?

Hier sind einige Gründe, warum unsere Kunden von einer Zusammenarbeit profitieren.

  • Wir verfügen über ein Team von Fachleuten mit über 60 Jahren Erfahrung, das sich auf die Umsetzung maßgeschneiderter Projekte spezialisiert hat. Die Qualität und Professionalität unserer Planungen basiert auf der Integration von drei Schlüsselbereichen: Wellness, Heizungs- und Klimatechnik sowie Lüftung. Diese einzigartige Kombination von Kompetenzen macht unsere Beratung nicht nur umfassend, sondern auch zu einem anerkannten Maßstab auf europäischer und internationaler Ebene.
  • Durch den Einsatz modernster Technologien zeichnen sich unsere Projekte nicht nur durch ihre Ästhetik und Funktionalität aus, sondern auch durch ihre Energieeffizienz. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und technologische Innovation unverzichtbar sind, ist dies ein entscheidender Vorteil.
  • Mit einem Portfolio von über 1000 realisierten Schwimmbädern sind wir der ideale Partner, um selbst die komplexesten Projekte zu meistern. Unsere umfassende Erfahrung ermöglicht es, Projektrisiken und operative Herausforderungen deutlich zu minimieren und zuverlässige Lösungen für jede Anforderung zu bieten – von kleinen Installationen bis hin zu großen, integrierten Projekten.
  • Die von uns verwendeten Materialien und Technologien erfüllen die Standards von Industrie 4.0 und Transition 5.0. Dies bietet unseren Kunden nicht nur die Möglichkeit, von erheblichen Steuervergünstigungen zu profitieren, sondern stellt auch eine nachhaltige und zukunftsorientierte Investition dar.
  • SPA Consulting ist mehr als nur ein Service – es ist ein Versprechen für Exzellenz und Innovation. Jedes Projekt wird in ein einzigartiges Kunstwerk verwandelt, das Ästhetik, Funktionalität und Umweltbewusstsein in perfekter Harmonie vereint.

Unsere Projekte